Jahresprogramm 2023 der Museumsfreunde Böblingen e.V.

Januar

So, 15.1., 11.15 Uhr, Zehntscheuer: Neujahrsmatinee unserer Museumsleiterin Lea Wegner

Sa, 28.1., Zehntscheuer: Spaziergang rund um den Schlossberg zu Mal-Stationen von Reinhold Nägele und Fritz Steisslinger, zusammen mit dem Galerieverein (Heidrun Behm)

Februar

Fr, 3.2., Heimatmuseum Holzgerlingen: Faszinierende Zeitgeschichte auf vier Stockwerken
(Ruth Ringwald)

März

Sa, 4.3., Tagesfahrt: Meisterwerke und Wunderzeichen. Historische und kunsthistorische Fahrt nach Tiefenbronn und Pforzheim (Konrad Heydenreich)

Mi, 22.3., 19 Uhr, Zehntscheuer: Jahreshauptversammlung

So, 26.3., 11.15 Uhr, Zehntscheuer, Tjark Wegner, Der Antisemit und der Retter des jüdischen Schrifttums? Eberhard im Bart, Johannes Reuchlin und die jüdische Minderheit um 1500

April

Mi, 12.4., Stuttgart, Besuch des Landtags (Ruth Schmidt)

Mai

Sa, 6.5., Tagesfahrt nach Ravensburg: Besuch der Museen Humpis-Quartier und Kunstmuseum, zusammen mit dem Galerieverein (Gerda Lehmann)

Sa, 13.5., Weil im Schönbuch: Mal anders und doch in eigener Sache! Zu Gast auf zwei Bio-Bauernhöfen (Konrad Heydenreich)

So, 21.5., 11.15 Uhr, Zehntscheuer: Eröffnung der Ausstellung „Krieg. Krise. Knappheit. In Böblingen“ (Museumsleiterin Lea Wegner)

Juni

Di, 20.6., 17:30 Uhr, Zehntscheuer: Info-Veranstaltung über das Museums-Projekt „Untere Gasse“ mit Besichtigung der Scheune und Information über den Planungsstand, mit D. Weber vom Stadtplanungsamt und A. Wolfer vom Kulturamt, zusammen mit dem Galerieverein (Heidrun Behm und Gerda Lehmann)

Fr., 30.6., Heimatmuseum Altdorf – Kleinod in historischem Ortskern
(Konrad Heydenreich und Ulrich Jehle)

Juli

Sa, 15.7., Tagesfahrt nach Bad Mergentheim: Besuch der Herrgottskirche in Creglingen und des Residenzschlosses in Bad Mergentheim (Sabine Wowra)

August

Fr, 11.8., Herrenberg: “Gründung von Herrenberg: eine Stadt im Wandel vom Mittelalter bis zur Neuzeit”, Führung mit Reiner Kaupat (Lucia Grandel)

September

Di/Mi, 19./20.9., Zweitagesfahrt, Über die Alb ins Oberland: Landesgestüt Marbach,
Kloster Obermarchtal, Wallfahrtskirche Steinhausen, Brotmuseum Ulm
(Rudolf König und Regina Stähle)

Oktober

So, 8.10., 11:15 Uhr, Zehntscheuer: Daniel Pfeifer, Mann seye kainer Oberkayt gehorsam zu sein schuldig – Reformation und Bauernkrieg im Spiegel ausgewählter Verhörprotokolle

November

Fr, 3.11., Tagesfahrt zu den Gedenkstätten Grafeneck und Buttenhausen: Jüdisches Museum und Geburtshaus von Matthias Erzberger (Martin Frey)

Änderung: Mi, 29.11., entfällt
Neue Termine:
28.11., 11 Uhr, und 30.11., 14:30 Uhr
Staatsgalerie Stuttgart: „Modigliani – Moderne Blicke“, zusammen mit dem Galerieverein (Gerda Lehmann)

Dezember

Mi, 13.12., Schloss Altensteig, Glöckliche Weihnachten! Führung und Weihnachtsausstellung (Doris Gläß)

Stand: 17.9.2023